book sushi samba heron tower

Wir haben heute Abend ein Dinner im Sushi Samba gehabt. Vorab, es war traumhaft. Wir hatten den Tisch bereits vor einigen Wochen durch unser Hotel reservieren lassen. Ohne Reservierung keine Chance. Wir kamen an, die kurze Fahrt mit dem Auszug in den 38. Oben angekommen sind wir freundlich in Empfang genommen worden und zu unserem Tisch geleitet worden. Am Eingang angekommen, dann in den Lift, eine rasante Fahrt beginnt und endet im 38. Stockwerk des Hereon Tower. Hier sind wir zum Lunch im Sushisamba und sind begeistert von diesem Restaurant in luftiger Höhe mit genialer Aussicht auf die City von London. Ausgefallene Sushikreationen werden uns von einem engagierten & freundlichen Team serviert, auch der Geburtstag wurde nicht vergessen.... Mittags alleine ohne Reservierung an der Sushibar gegessen. Schon mal das Positive vorweg: Der Ausblick ist klasse (38. OG), der Service zwar chaotisch, aber i.O. Die Sushi (mit GBP 17 für 6 Stück signature roll sehr teuer) hatten nur knapp über Supermarktniveau.

Zumal die Nigiri schon vorgefertigt auf mehreren grossen Tabletten lagerten. Da sieht man ungern darüber... Thank you for your time and feedback. Super Ambiente hoch oben im Sales Force Tower mit tollem Ambiente und hippen Publikum. Sehr gutes Sushi, Cheviche aber zB auch Kobe Mini Burger mit Trüffel. Coole Bar mit Cocktails und Blick über London.
how to make yo sushi kaiso saladUmbedingt Wochen vorher reservieren, sonst keine Chance auf Tisch oder stundenlanges Warten am Eingang für Cocktails.
sushi grade fish hampshire Sehr gute Sushi Auswahl, aber etwas teuer, auch für London.
ninja sushi menu boca ratonSehr schöne Einrichtung, nette Kellner.
sushi grade fish at trader joe's

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren spontan bei Sushi Samba mussten eine halbe Stunde warten da wir keine Reservierung hatten. Der Service war super und das Essen gut, allerdings sehr teuer. Qualität der Speisen stimmt und man zahlt natürlich auch Location und Ausblick. Zu zweit hatten wir 120£ - ohne Flasche Wein. Richtig satt waren wir danach auch nicht. Normal würde ich drei Sterne... Touristisch , aber gut. Perfektes Sushi, leider Zeitdruck, da Tische offensichtlich zweimal vergebenAussichtspunkt zwar hoch aber praktisch nur moderne skyline (könnte überall sein). Die Bestellung ist etwas umständlich. Wir haben den Tisch einige Zeit vor unserem Aufenthalt übers Internet reserviert, es war nur noch ein Tisch um 11:30 Uhr zu haben. Nach der Bestellung bekamen wir im Mail den Hinweis, dass wir um spätestens 13 Uhr das Lokal zu verlassen hätten. Scheinbar ist es üblich, bei Internetbestellungen einen wahren Kult zu entwickeln. Ich war schon öfters hier und bin nie enttäuscht worden.

Das Churrasco ist ein Gedicht, die Sushi Rolls, Salt and Pepper Squid und Wagyu Gyoza der Hammer. Das Ambiente ist der Wahnsinn. Die Einrichtung und der Blick auf London einfach sensationell. Wer einen außergewöhnlichen Abend erleben möchte, muss hier her. Reisende, die sich SUSHISAMBA angesehen haben, interessierten sich auch für: Rock Star Sushi Bar Alle Restaurants in London (21741) Sie waren bereits im SUSHISAMBA? Teilen Sie Ihre Erfahrungen! Ist das Ihr TripAdvisor-Eintrag? Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.It was inevitable that our view seeking taste buds would lead us to Sushi Samba on the 38th floor of the Heron Tower, one of London’s tallest buildings. After all, we love sushi, we love skyline city views and we love London so Sushi Samba was the perfect spot to indulge in all three! With the promise of 360 degree views of the city and having already sampled some awesome Sushi Samba delights in Las Vegas we couldn’t wait for our lunch date in the sky.

After a short walk from Liverpool Street Station we arrived at the glittering Heron Tower ready for our sushi adventure and London’s third tallest building didn’t disappoint. With our reservation secured in advance we quickly passed through the red velvet rope marking the entrance to Heron building and the Sushi Samba elevator.The elevator ride to the 38th floor is totally awesome. Sushi Samba is accessed by a glass elevator on the side of the Heron Tower and the views, both outside over the city and straight up, are incredible! Within a few seconds we arrived at Sushi Samba. We caught up with one of our college besties for lunch and, after a quick drink in the bar, we were shown to our table in the main dining area.The bar area, with its amazing views of the Gherkin and the city, is the perfect spot for a pre or post dinner drink and I would happily have stayed there all evening admiring the view if it wasn’t for the small matter of a flight to catch!The restaurant is beautiful in its own right with high ceilings, full length windows and sweeping views across London.

The menu consisted of small and large plates, a variety of sushi and some traditional Japanese charcoal grilled dishes. We opted for wagyu goyza to start and salmon sashimi and nigri and a Tiger Maki Samba roll for mains.A Japanese Cherry Manhattan cocktail and wagyu goyza to start!Despite the chilly Autumn temperatures we managed to squeeze in a cocktail on the terrace while drinking in the city views. The outdoor terrace, with its sweeping views, is easily Sushi Samba’s biggest selling point and London is truly the star of the show.The terrace: The outdoor bar:So close I can almost touch it! The Gherkin:London Bridge:Seeing London through Rio!Sushi Samba is a stunning location both inside and outside. The bar and restaurant boast a funky interior and beautiful decor and the views from the outdoor terrace are incredible.As expected, Sushi Samba have their sushi formula spot on: excellent quality, well cut fish accompanied by perfectly cooked rice and beautiful presentation. However, it is expensive and we easily racked up a £100 bill without really trying.